Erfolgreiche Klassik Tour in Kronberg

Vom 7. bis 9. September 2023 hat in Kronberg die Klassik Tour stattgefunden. An drei Tagen fuhren mehr als 150 Autobegeisterte mit ihren Oldtimern eine Ralley durch das Rhein Main Gebiet. Kulinarisch begleitet wurde die Tour unter anderem durch Kreativ Catering, Premium Partner der Klassik Garage und der dort beheimateten Event-Location „Vintage Loft“. Die Ralley war ein voller Erfolg für das Team rund um Klaus Flettner, Inhaber der Klassik Garage und Organisator des Events. Der nächste Termin steht bereits schon fest: 29. bis 31. August 2024 wieder in der Klassik Garage in Kronberg und natürlich wieder mit Kreativ Catering. Impressionen https://www.youtube.com/watch?v=BVLWx7FuUUE

KIA Händlertagung in München

Nach langer Corona Pause veranstaltete die KIA Deutschland GmbH im Juni 2023 wieder eine große Händlerconvention zu der bundesweit alle KIA Partner eingeladen waren. Veranstaltungsort war der Showpalast in München, eine außergewöhnliche Eventlocation mit tollen Indoor- und Outdoor-Flächen. Verantwortlich für das Kreativ-Konzept zeichnete die Agentur jaeger + haeckerhase gmbh aus Düsseldorf, die Kreativ Catering als Partner für die kulinarische Umsetzung ins Boot geholt haben. Die Händlerconvention dauerte vom frühen Morgen bis in den späten Abend, was an das kulinarische Konzept höchste Ansprüche stellte. Der Auftakt wurde Outdoor begangen, auf der großen Freifläche vor dem Showpalast, der Schmiede: Lockere leichte Lunchgerichte aus der Feder von Kreativ-Küchenchef Vincenzo Neri trafen hier auf zeitgemäßes Streetfood-Ambiente mit Airstream und Coffee-Bikes. Nach Vorträgen, Strategie und technisch aufwendiger Modellpräsentation zeigte die Kreative Küche ihr Können: Im Mittelpunkt an den verschiedenen Buffetstationen stand das Thema live cooking. Die Speisen wurden für die Gäste frisch und auf höchstem Niveau zubereitet. Den Abschluss machten fahrende Candy Wägen mit allerlei aus der Zuckerbäckerei.

Ehrenamtsfest des Hessischen Landtages im Schloss Biebrich

Mitte Mai lud die Präsidentin des Hessischen Landtages Astrid Wallmann zusammen mit dem Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein fast 400 Hessische Ehrenamtler ins Schloss Biebrich ein. Der Event war ein Dankeschön für das freiwillige Engagemenet der Menschen und sorgte ebenso für viel mediale Aufmerksamkeit. Nach Ansprachen und Ehrungen wurden die Gäste zu einem familiären BBQ eingeladen. Mit der Umsetzung im wunderschönen Ambiente des Biebricher Schlossparkes wurde Kreativ Catering beauftragt. Die Kreativen Grillmeister zauberten Fleisch & Veggi Gerichte vom Grill mit kreativen sommerlichen Salaten.

Große Jubiläumsparty auf der ISH in Frankfurt

Mit einem riesigen Event auf der diesjährigen Messe ISH (Internationale Messe für Sanitär) in Frankfurt feierte das Unternehmen Villeroy & Boch sein 275jähriges Firmenjubiläum. Mit 1.500 Gästen wurde in der Frankfurter Festhalle ein Jubiläumsevent durchgeführt. Kreativ Catering zeichnete neben dem täglichen Catering am Stand für VIP Kunden und die Mitareiter von Villeroy & Boch auch für die Umsetzung der Jubiläumsparty verantwortlich. Kulinarisch setzte das Unternehmen auf eine aufwendige Inszenierung. Nach der Begrüßungsrede durch die Eignerfamilie wurde ein großes live cooking Buffet hinter einem Vorhang feierlich eröffnet. Daneben sorgten Street Food Stände mit pfiffigen Kleinigkeiten für eine gelunge Abwechslung. Neben vielen künstlerischen Aktionen, wurde auch eine Geburstatgstorte & eine live Gin Bar vom Mettlacher Unternehmen angeboten.

Location mit wandelbarem Charme

Wie wandelbar eine Location sein kann, zeigte sich einmal mehr am Beispiel einer Veranstaltungsreihe für einen großen Automobilkonzern im Vintage Loft: Drei Tage, drei SetUps, drei Zielgruppen, drei kulinarische Konzepte. Täglich zeigte das Team der Klassik Garage welchen Charme diese Location ausstrahlen kann. Passend dazu servierte das Kreativ Catering Team am ersten Event-Tag kleine Gaumenfreuden zum Empfang Outdoor an großen Feuerkörben, um dann am live cooking Buffet die Gäste mit winterlichen Akzenten abzuholen. Am folgenden Tag servierte Kreativ Küchenchef Vincenzo Neri mit seiner Küchenbrigade ein hochkarätiges euro-asiatisches Menu. Die einzelnen Gänge wurden vom Hochheimer Winzer Simon Schreiber vom gleichnamigen Weingut annonciert, der zu jedem Gang den passenden Wein gewählt hatte. Und zu guter Letzt wandelte sich die Klassik Garage am letzten Event-Tag zur großen Party Location für den Jahresabschluss des Automobilisten. An den Buffetstationen der Kreativen Caterer fand sich dann traditionelles zur Weihnachtszeit und experimentelles – live inszeniert.

Informationen zur Location Klassik Garage/Vintage Loft www.vintage-loft

Informationen zum Weingut Simon Schreiber www.weingut-schreiber.de

Kreative Verabschiedung

Zur Verabschiedung des Hessischen Ministerpräsidenten Ende Mai im Biebricher Schloss waren mehr als 700 Gäste geladen. Volker Bouffier wurde mit einer Serenade verabschiedet. Zuvor wurden die über 700 Gäste aus Politik, Medien und Weggefährten zu einem Empfang ins Biebricher Schloss gebeten. Die kulinarische Untermalung wurde Kreativ Catering anvertraut. Mit Kleinigkeiten aus der Hessischen Küche und Weinen von den Hessischen Staatsweingütern untermalte das Kreativ Catering Service-Team den Empfang.

Kreativ Catering entwickelt neue Eigenmarke: „Geschmacksmeister“

Vor vielen Jahren entstanden als Event Caterer, ist die Kreativ Catering & Events GmbH heute ein führendes Unternehmen in den Bereichen Event-, Messe- und Tagungscatering. Kopf und Herz unserer Firma sitzt in Kelkheim im Taunus. Inzwischen strecken sich jedoch immer mehr Arme in das ganze Bundesgebiet, um auf Messen und Veranstaltungen tätig zu sein. Unser „Bauch“, die Küchenproduktion wurde dadurch immer größer, was auch dazu führte, dass wir immer weniger Food-Bestandteile dazu gekauft haben und mittlerweile auch solche Speisen selbst herstellen, die von den meisten Wettbewerbern dazu gekauft werden. Ein Beispiel? Die allseits geliebten Frikadellen, Bratlinge, Bällchen, ob Vegetarisch aus Kichererbsen, Bohnen oder Linsen, ob aus Fleisch in der orientalischen, kroatischen Richtung oder einfach pur: Wir machen alle selbst! Und darauf sind wir zurecht stolz. So stolz, dass wir diese Produkte in einer eigenen Marke zusammenfassen: unsere „Geschmacksmeister“.

Und da das Feld der Tagesverpflegung auch bei uns immer größer wurde und ein großer Wert dabei auf die Zusammenstellung der Speisen und deren Nährwerte gelegt wird, haben wir „Geschmacksmeister“ zu einer separaten Tochter gemacht.

Unter dem Begriff Tagesverpflegung verstehen wir die regelmäßige Verpflegung von Kitas, Schulen, Seniorenheimen und Mitarbeitern in Unternehmen. So unterschiedlich die Konzepte in diesen Bereichen auch sein müssen, eins haben sie gemeinsam: Es soll schmecken!

Unser Anliegen als Kreativ Catering besteht darin, das wirtschaftliche mit dem geschmacklichen – Kopf und Herz gewissermaßen – wieder in Einklang zu bringen.

Immer öfter ist das Mittagessen in der Kindertagesstätte oder in der Schule die wichtigste Mahlzeit für Kinder und Jugendliche. Das muss sich auch im Essen widerspiegeln. Geschmack und Inhaltsstoffe werden immer wichtiger.

Senioren, die sich nur aus einer Gemeinschafts-Küche ernähren, brauchen nicht nur den Blick auf die benötigten Nährwerte, sondern haben auch das Wissen, dass Essen glücklich machen kann.

Und nicht nur durch Corona braucht es in der Gemeinschaftsverpflegung in den Betrieben neue und innovative Konzepte. Die Gästezahlen in Kantinen sinken im gleichen Maß, wie die Wertschätzung von gutem Essen steigt. Kreative Lösungen können auch hier Kosten und Zufriedenheit wieder in eine Balance bringen und mit unseren Smart Kitchens haben wir moderne Lösungen für Bereiche, die für eine klassische Kantine zu klein sind.

Fordern Sie uns!

Hier geht`s zu den Geschmacksmeistern: www.geschmacks-meister.de

Rezept des Monats

Zutaten Für 4 Portionen

100 g dunkle Kuvertüre, (70%)

100 g Butter

5 Eigelb, (Kl. M)

30 g Zucker

2 Eiweiß, (Kl. M)

Salz

Puderzucker zum Bestäuben

Erdbeere

400 g Erdbeeren

1 Stiel Minze

2 Tl Zucker

Tl Olivenöl

Außerdem: Butter und Zucker für die Förmchen

 

Zubereitung

Kuvertüre grob hacken und mit der Butter in einer Schüssel im heißen Wasserbad schmelzen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

4 ofenfeste Förmchen (à 150 ml Inhalt) sorgfältig mit Butter einfetten und mit etwas Zucker ausstreuen.

Eigelbe und Zucker mit den Quirlen
des Handrührers cremig-dicklich aufschlagen. Schoko-Butter-Mischung zugießen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen
und unterheben. Die Förmchen bis knapp unter den Rand mit der Masse füllen.

Soufflés im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 12 Minuten backen (die Soufflés sollen in der Mitte noch leicht flüssig sein).

Erdbeeren putzen und in dünne Scheiben schneiden. Minzblättchen in feine Streifen schneiden und mit dem Zucker unter die Erdbeeren mischen. Mit etwas Olivenöl beträufeln.

Soufflés aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestäuben und mit den Erdbeeren servieren.

In der Brasserie werden Soufflés auf Vorrat gemacht. Die Masse wird in Förmchen gefüllt und darin eingefroren. Bei Bestellung wird dann jedes Soufflé frisch gebacken. Die Garzeit verlängert sich in diesem Fall um 3-5 Minuten

 

Nährwerte Pro Portion

519 kcal

Kohlenhydrate: 31 g

Eiweiß: 8 g

Fett: 39 g

Kreativ Catering bietet Angebot für Großküchen nun auch Online an

Unsere Antwort auf den stärker werdenden Personalmangel in der Küche

Möchten Sie Spitzenlasten oder Personalengpässe in Ihrer Küchenproduktion ausgleichen?

Dann haben Sie die Möglichkeit über unseren Webshop, einzelne Komponenten bis hin zu kompletten Buffets auszuwählen und zu kaufen.

Wir bieten ein breites Sortiment in 3 Kg Gebinden und Aufläufe passend im 1/1 GN Format an. In unserem neuen Web-Shop finden Sie Fleischgerichte von Schwein, Rind und Geflügel, Sättigungsbeilagen, Gemüsebeilagen bis hin zu Saucen und Suppen. Alle Gerichte kommen aus der Kreativ Küche in Kelkheim und werden im Cook & Freeze Verfahren hergestellt. Mit Muße gekocht aber schnell schockgefrostet konservieren wir Geschmack und Qualität. Das ist aber auch schon das Einzige, was wir als Konservierungsstoff akzeptieren!

Als Manufakturware wird unser Essen von Köchen gekocht und nicht von Lebensmitteltechnikern erforscht, wir betreiben keine mathematischen Optimierungen, sondern arbeiten gerne wie früher.

Zulieferer und Mitarbeiter sind bei uns Partner und keine Gegner und so ergibt sich unser Anspruch: Eine gute Brühe – die Basis aller Suppen – muss auch heute in unserer schnelllebigen Zeit noch eine Nacht vor sich hin köcheln, wenn sie unseren Ansprüchen gerecht werden will. In unseren Kühlhäusern und Lagerräumen findet sich noch Gemüse, das nicht aufgetaut, sondern noch geschält werden muss, frisches Fleisch, das verarbeitet und nicht regeneriert werden will, Dekorationen, die nicht nur gut aussehen, sondern gesund und lecker sind – und in unseren Küchen noch Köche, die wissen, was man daraus alles machen kann. Trotz hoher Stückzahlen und Dauereinsatz für unsere Kunden müssen Qualität, Frische, Geschmack & Optik zu 100 Prozent stimmen.
Darüber hinaus sehen wir uns als Partner unserer Kunden: Unserer Zusammenarbeit geht über den Versand der Ware hinaus. Wir möchten unsere Kunden kennen und Ihre Ziele verstehen. Ob spezielle Kundenrezepturen, Speiseplanberatung oder Unterstützung bei der Mengenplanung, hier hilft kein anonymer Shop, sondern nur ein persönliches Gespräch. Auch bei kurzfristigen Veränderungen der Gästezahlen oder speziellen Kundenwünschen braucht es ein Gespräch und keine AGB´s. Aus diesen Gründen betreiben wir keinen offenen Shop, sondern arbeiten mit Benutzeranmeldung.

Damit Sie dennoch eine Vorstellung von unseren Produkten bekommen, haben wir ein paar Einblicke aus unserem Shop eingefügt.

Ein kurzer Anruf oder eine Mail genügen, damit wir einen Account für Sie anlegen, damit Sie sich in Ruhe ein genaueres Bild machen können. Gerne stellen wir Ihnen auch ein Musterpaket zusammen, damit Sie – ganz unverbindlich – mal testen können, was wir unter „Kochen“ verstehen.

Kontaktieren Sie uns info@geschmacks-meister.de

Zum Web Shop Kreativ Catering Web Shop

Rezept des Monats

Rezept für ca. 80 Plätzchen

  • 500 Mehl 
  • 1 Prise(n)  Salz 
  • 250 Zucker 
  • 1/2 TL  Backpulver 
  • 1 Pck.  Vanillin-Zucker 
  • 1   Ei (Gr. M) 
  • 250 Butter 
  • 2 TL  Zimt 
  • 2 Pck. (à 75 g)  Schoko-Tröpfchen 
  •     Frischhaltefolie 
  •     Backpapier 

Mehl, Salz, Zucker, Backpulver und Vanillin-Zucker in einer Schüssel mischen. Ei und Butter in Stückchen zufügen. Zu einem glatten Teig verkneten. Zimt und Schokotröpfchen kurz unterkneten. 2 Rollen (à ca. 36 cm Länge, ca. 3 cm Ø) formen. In Folie wickeln und mindestens 2 Stunden kalt stellen. Jede Teigrolle in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf ca. 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) 10–12 Minuten backen. Auskühlen lassen.

 

Nährwerte pro Plätzchen

  • 80 kcal
  • 1g Eiweiß
  • 4g Fett
  • 10g Kohlenhydrate

Lassen Sie sich informieren: Trends, Events und Neuigkeiten rund um das Thema Catering.